Magazin
Unser Style-Guide rund um Seidentücher und Seidenschals

Strandtücher aus Seide sind optimal für Ihre Entspannung am Strand und sind für uns unverzichtbare Urlaubsbegleiter.

Beim Auftritt Ihres Chores stehen Sie auf der Bühne und unterhalten das Publikum. Neben Ihrer Performance auf der Bühne kommt es natürlich auch auf die richtige Erscheinung an.

Unsere Sommerstolen aus 100% Seide sind der ideale leichte Begleiter an warmen Tagen. Sommerliche frische Farben und Top-Qualität zu fairen Preisen.

Die quadratischen Seidentücher aus dem Tinitex Online-Shop eignen sich ideal zur Verwendung als Kopftuch. Die 90 x 90 cm Seidentücher lassen sich ganz einfach zu einem Dreieck falten und somit auf den Kopf legen und unter dem Kinn oder im Genick zusammenknoten.
Alles erfahren im Tinitex Style-Guide
Tinitex - Blog

Im neuen Musikvideo "Heute Nacht für immer" von Maite Kelly spielt einer unserer eleganten roten Seidenschals eine großartige Hauptrolle. In ihrer neuen Single geht es um ein Abenteuer mit einem unbekannten Mann. Pefekt und wie für sie gemacht, passt das modische Rot des Seidenschals von Tinitex in ihr Video.
Seide - edel, elegant, natürlich

Damit Ihr hochwertiges Produkt so schön bleibt wie es jetzt ist, empfehlen wir ein paar Regeln zu beachten.

Die Seidenstoffe werden industriell gewebt und lediglich abgekocht – nicht gebleicht! Für farbige Schals und Tücher wird das Gewebe unter Vorgabe europäischer Qualitätsrichtlinien (z.B. Verbot von AZO-Farbstoffen, Echtheiten 3-4) reaktiv eingefärbt!

Seide ist der feine Faden, mit dem sich die Seidenraupe (Maulbeerspinner - bombyx mori) in einen Kokon einspinnt, um sich zu verpuppen und 20 Tage später als Falter zu schlüpfen.

Chiffon ist ein sehr feines, hauchzartes, halbtransparentes bis transparentes Gewebe. Es hat ein feines, unregelmäßiges Oberflächenbild und einen "sandigen" Griff.
Samt ist ein Gewebe, dass durch eine besondere Webart hergestellt wird: Es wird ein zweiter Schussfaden eingearbeitet, der Schlaufen (Flottungen) bildet
Die Burnout- (oder: Ausbrenn-) -technik ist eine Methode, ein Samtgewebe (siehe „Seidensamt") zu bearbeiten.

Ein Seidencrashschal (gelegentlich „Crinkle" oder fälschlich auch „Plissee" genannt) ist ein Schal aus 100 % reiner Habotaiseide. Statt ihn aber zu bügeln wurde er in nassem Zustand eingedreht und ganz langsam (ohne Heizungs- oder Sonneneinwirkung) getrocknet.

Unsere Seidenstoffe werden industriell gewebt und lediglich abgekocht – nicht gebleicht! Für farbige Schals und Tücher wird das Gewebe unter Vorgabe europäischer Qualitätsrichtlinien (z.B. Verbot von AZO-Farbstoffen, Echtheiten 3-4) reaktiv eingefärbt!

Auch auf Seidentücher und Seidenschals kann mal ein Schmutz oder Fleck sein. Doch die gängigen Methoden, Flecken aus Textilien zu entfernen, sind nicht für 100% reine Seide geeignet.